Mathias Heilig leitete das SBFV-Rothaus Pokalfinale 2025
Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand im Dreisamstadion in Freiburg das Finale des SBFV-Rothaus-Pokals statt, das über die volle Distanz ging und erst im Elfmeterschießen entschieden wurde: Im Rahmen des Finaltags der Amateure setzte sich letztlich der Regionalligist Bahlinger SC gegen den ambitionierten Verbandsligisten FC Auggen nach 120 torlosen Minuten mit 5:3 vom Punkt durch.
Vor der Rekordkulisse von 4.939 Zuschauer:innen eröffnete Schiedsrichter Mathias Heilig um 14:30 Uhr die Partie.
Bild: SBFV
Der ganze Bericht dazu
Mathias Heilig leitet das SBFV-Rothaus Pokalfinale 2025
weitere Infos unter folgendem Link
Wir wünschen dir einen fairen und erfolgreichen Spielverlauf.
Deine Fans vom FC Erzingen
Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2025

Neuer Schiedsrichterlehrgang Januar / Februar 2025
![]() ![]() ![]() |
Verabschiedung von Thomas Bendel als Schiedsrichter
An der letzten GV vom FC Erzingen wurde Thomas Bendel nach 13 Jahren Schiedsrichter Tätigkeit
Mathias Heilig steigt als Assistent in die 3.Liga auf
Nun noch eine erfreuliche Nachricht.
Regeländerungen und Erläuterungen Saison 2023/2024
Mathias Heilig steigt in die Regionalliga auf


## Referees @ Work ##
Christian Eiletz (Rheinfelden) mit seinen Assistenten Leonardo Vallone (Albbruck) und Gregor Huber (Erzingen)
bei der Landesliga 3-Partie Hegauer FV vs. FC Neustadt 1:1 (0:1).
Lukas Gäng für 10 Jahre Schiedsrichter geehrt
Am Ehrenamtstag wurde unsere Schiedsrichter Lukas Gäng für seine 10-jährige Schiedsrichter Tätigkeit mit der SBFV-Ehrennadel ausgezeichnet.
Der FC Erzingen bedankt sich bei dir für deinen Einsatz.
## Referees @ Work ##
Gregor Huber (FC Erzingen) und
Linus Woock (FC Hochrhein)
an der Seite von Schiedsrichter Riccardo Lombardo
(SV BW Murg) im Glutofen von Untermettingen (36 Grad ), beim Vorbereitungsspiel SG Mettingen/Krenkingen – FSV Rheinfelden.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 3